Lernziel:
Wie kalkuliere ich die Absatzpreise in meinem Kleinbetrieb? Bei welcher Ausbringung habe ich die fixen Kosten gedeckt? Das vorliegende 2-Tages-Seminar (Vereinbarung), in welchem solche und verwandte Fragen behandelt werden, liefert die Grundlagen der industriellen Kostenrechnung. Viele praktische Beispiele runden den Inhalt ab.
Zielgruppe:
Basiswissen für Selbständige, Interessierte aus klein- und mittelständischen Betrieben und Verwaltungen, Mitarbeiter der Abteilungen Controlling und Revision.
Gehaltene Termine:
ASG Düsseldorf, VHS Düsseldorf
Inhaltsverzeichnis:
- Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kalkulationsverfahren
- Teilkostenrechnung: fixe und variable Kosten
- Deckungsbeitragsrechnung
Hinterlasse jetzt einen Kommentar