Lernziel:
Wie kontrolliere ich die Kosten, Personal, Investitionen und den Vertrieb in meinem Kleinbetrieb? Welche Kennzahlen verwende ich dabei? Wie muß ich mein Berichtswesen aufbauen? Diese und verwandte Fragen werden in dem angebotenen 2-Tages-Seminar behandelt, das auf zahlreichen praktischen Beispielen aufbaut.
Zielgruppe:
Basiswissen für Selbständige, Interessierte aus klein- und mittelständischen Betrieben und Verwaltungen, Mitarbeiter der Abteilungen Controlling und Revision.
Gehaltene Termine:
ASG Düsseldorf
Inhaltsverzeichnis:
- Grundsätze der Kosten- und Leistungsrechnung
- Übergang von der Kostenrechnung zum Controlling
- Operative und strategische Planung
- Kennzahlen im industriellen Controlling, Berichtswesen
- Anwendungsbereiche: Marketing, Vertrieb, Logistik, Personal, Investition, Kosten
- Grenzen des Controlling: Beispiel für das Versagen des Risikocontrolling bei Banken
Hinterlasse jetzt einen Kommentar